Krankengymnastik (KG)
Die KG oder Physiotherapie besteht aus aktiven und passiven Elementen. Nach der Befunderhebung und der entsprechenden Problemdefinition, wird gemeinsam mit dem Patienten an der Verbesserung der Funktionsstörung gearbeitet. Hierbei werden Alltagssituationen, bspw. eine korrekte Haltung, analysiert und optimiert und auch ein individuelles Übungsprogramm für Zuhause erstellt. Hierbei steht vor allem die eigene Körperwahrnehmung im Vordergrund.